Schafstall Bad Essen
    Herzlich Willkommen

 

Ausstellung:
À LA FRANÇAISE!
noch bis zum 6. Juli


Kunst ist grenzenlos und sie verbindet!
Kunst ist eine eigene Sprache, die in allen Teilen dieser Welt gesprochen wird. Diese Erfahrung durften auch das Comité de Jumelage
de Lardy (Frankreich) und der Partnerschaftsverein Stemwede e.V. (Deutschland) machen.
Nach der Teilnahme Stemweder Künstler am Parcours d‘Ateliers d’Artistes in Lardy ist der Wunsch nach einem gegenseitigen Austausch
entstanden.
Der Kunst- und Museumskreis Bad Essen und der Partnerschaftsverein Bolbec-Wittlage e.V.
freuen sich, Gastgeber für diese Ausstellung zu sein!

Lardy Städtepartnerschaft
vom 31. Mai bis zum 06 Juli 2025

Eröffnung am 31. Mai 2025 um 11 Uhr

 

Konzert am

22. Juni um 18.00Uhr

Die SEFERIANS laden ein zum musikalischen Reisen

 

Die SEFERIANS
laden ein zum musikalischen Reisen 
Am 22. Juni um 18.00Uhr lädt der Schafstall Bad Essen  ein: beim Programm „Invitation au voyage“ – Einladung zur Reise –  geht es um Sehnsuchtsorte  und Fernweh. Mit Chansons und Songs aus verschiedenen Winkeln der Welt gehen die Besucher des Abends auf eine musikalische Reise. Jean Claude Seferian , begleitet von Christiane Rieger-Seferian am Klavier, ist einer der authentischsten Interpreten des französischen Chansons in Deutschland.
Bei diesem Konzert ist auch Marie Seferian dabei – sie reist extra aus Berlin an und bringt besondere Klangfarben ins Spiel.
Neben den Chansons von Klassikern Charles Aznavour und Jaques Brel wie „Paroles, Paroles“ oder „Voyage voayge“ weden Latinhits wie „Besame mucho“ auf spanisch oder „Take the A-Train“ auf englisch oder die Eigenkomposition „Auf Wiedersehen“ interpretiert. Es wird eine Reise mit Altbekanntem und –geliebtem und Neuentdeckungen – so, wie man sich eine Reise wünscht!
Karten im VVK bei der Tourist-Info Bad Essen (Tel.: 05472/9492-0)
Veranstalter ist der Kunst- und Museumskreis Bad Essen e.V.
SAMSTAG, 28. JUNI 2025|20:00 UHR
ANANDAPROJECT
KLASSISCHE INDISCHE MUSIK
GERMANY TOUR
IM SCHAFSTALL BAD ESSEN
ANANDA Project: Moderne Klassische Indische Musik am 28.Juni um 20Uhr im Schafstall Bad Essen
Im Mittelpunkt dieses Ensembles stehen die Sängerin Adrija Basu und der Sänger und Harmoniumspieler Alick Sengupta. Beide sind junge professionelle Vokalisten aus Kalkutta, die schon im All India Radio aufgetreten sind.
Die klassische indische Musik kommt aus einer jahrhundertealten spirituellen Tradition: in Verbindung und Einheit mit der eigenen Seele, Atman genannt, erschaffen die MusikerInnen wunderschöne, intuitive Musik im Augenblick des Konzertes, Tongirlanden, die künden von Ananda, einem zentralen Begriff der Yogaphilosophie: Glückseligkeit und Freude, unsere wahre Natur.
Beim ANANDA Project begleiten der Tablaspieler Roudraswa Rakshit und der Violinist Peter Panduranga Bayreuther die beiden indischen Musiker, die vom 25.Mai bis zum 30.Juni auf Deutschland Tour sind. 
Kurz vor Ihrem Rückflug treten sie im Schafstall in Bad Essen auf, in dem dann die Ausstellung „A la francaise“ mit 6 französischen Künstlern zu sehen ist. International ist damit die Atmosphäre bei diesem besonderen Konzert, bei dem die Besucher mit einem klassischen indischen Getränk begrüßt werden. Zwei Stunden wie in einer anderen Welt!
Veranstalter: Kunst- und Museumskreis Bad Essen, Bergstraße 31
www.schafstallbadessen.de
Karten im VVK 15€/10€, AK 20€/15€ bei der Tourist-Info Bad Essen, T.0572/94920

das neue Progamm für 2025

Postkarte Veranstaltungen
im Schafstall 2025
zum Download

 
 

Öffnungszeiten

Der Schafstall ist donnerstags bis sonntags von 15 bis 18 Uhr geöffnet
(während einer laufenden Ausstellung)

 

Der Bad Essener Kunst- und Museumskreis e.V. finanziert sich grossteils durch Spenden.
Wir bitten in diesem Zusammenhang um eine Spende

auf das Konto: Kunst- und Museumkreis Bad Essen e.V.
IBAN: DE 51 2655 0105 0002 0421 90
BIC: NOLADE22XXX
Verwendungszweck: Spende
Herzlichen Dank sagt der Vorstand des Kunst- und Museumskreises Bad Essen e.V.
 

 

 

Aufrufe: 40530 (Heute: 50)